löschen, wenn nicht geweiht
kurze Beschreibung der Sonderregeln der Tradition
Liturgien mit Zielkategorie Untote +2FP
kurze Beschreibung der Sonderfertigkeit
Kosten: 1 KaP
Segnungsdauer. 1 Aktion
Reichweite: selbst
Wirkungsdauer: 5 Minuten
Aspekt: allgemein
Wirkung: Auf der Handfläche oder dem Zeigefinger des Geweihten entsteht eine kleine Flamme, die einen Raum erhellt oder ausreicht, um eine Kerze zu entzünden. Der Geweihte kann durch die Flamme nicht verletzt werden (wohl aber durch Flammen, die durch den Feuersegen entzündet werden). Die Helligkeit der Flamme entspricht einer gewöhnlichen Kerze normaler Machart.
Kosten: 1 KaP
Segnungsdauer. 1 Aktion
Reichweite: Berührung
Wirkungsdauer: in 12-Götterkirchen bis zum 12. Lebensjahr
Aspekt: allgemein
Wirkung: Ein Neugeborenes wird gesegnet und in die Gemeinschaft der Gläubigen aufgenommen. Es ist bis zum Ende der Wirkungsdauer vor dem Raub durch Kobolde, Feen und niedere Dämonen geschützt. Diese Segnung kann nur bis maximal 12 Tage nach der Geburt eingesetzt werden, danach wirkt sie nicht mehr auf das Neugeborene.
Kosten: 1 KaP
Segnungsdauer. 1 Aktion
Reichweite: Berührung
Wirkungsdauer: 12 Stunden
Aspekt: allgemein
Wirkung: Der Gesegnete hat einmal während der Wirkungsdauer der Segnung ein Fünkchen Glück. Er kann nach dem Ablegen einer Fertigkeitsprobe 1 FP hinzuaddieren, um z. B. eine höhere Qualitätsstufe zu erreichen.
Kosten: 1 KaP
Segnungsdauer. 1 Aktion
Reichweite: Berührung
Wirkungsdauer: 12 Monate
Aspekt: allgemein
Wirkung: Das Grab eines Verstorbenen wird gesegnet. Um die Leiche auszugraben und das Grab zu entweihen, muss dem Grabräuber eine Probe auf Willenskraft (Bedrohungen standhalten) erschwert um 1 gelingen. Bei Misslingen verspürt er ein Unwohlsein, das ihn von der Grabschändung zurückhält. Nekromantische Zauber auf die Leiche sind um 1 erschwert, so lange der Körper sich im gesegneten Grab befindet.
Kosten: 1 KaP
Segnungsdauer. 1 Aktion
Reichweite: Berührung
Wirkungsdauer: 12 Stunden
Aspekt: allgemein
Wirkung: Wer durch einen Harmoniesegen gesegnet wurde, der erfreut sich einen ganzen Tag lang positiver Gefühle. Alle Effekte, die Furcht auslösen, erhalten eine Erschwernis von 1.
Kosten: 1 KaP
Segnungsdauer. 1 Aktion
Reichweite: Berührung
Wirkungsdauer: sofort
Aspekt: allgemein
Wirkung: Der Gesegnete erhält 1 Lebenspunkt zurück. Die Person kann nur einmal pro Tag von dieser Segnung profitieren.
Kosten: 1 KaP
Segnungsdauer. 1 Aktion
Reichweite: 4 Schritt
Wirkungsdauer: 4 Kampfrunden
Aspekt: allgemein
Wirkung: Der Schutzsegen kann einige als unheilig geltende Wesen fernhalten. Folgende Typen von Wesen können aufgehalten werden Untote (Hirnlose) und Dämonen (niedere Dämonen). Bei Errichtung des kleinen Schutzsegens muss entschieden werden, welcher von beiden Typen aufgehalten wird. Das Wesen kann während der Wirkungsdauer das gesegnete Gebiet nicht betreten. Ist das Wesen gezwungen, das Gebiet zu betreten, dann versucht es sofort, sich wieder aus der Zone zurückzuziehen. Der Kleine Schutzsegen darf nicht größer sein als 4 Schritt Radius, sehr wohl aber kleiner. Die Zone ist stationär und bewegt sich nicht mit dem Geweihten. Wenn sich Personen innerhalb der Zone an den Rand der Zone bewegen, um dort lauernde Wesen im Nahkampf anzugreifen, können die Wesen ebenfalls angreifen.
Kosten: 1 KaP
Segnungsdauer. 1 Aktion
Reichweite: selbst
Wirkungsdauer: 12 Kampfrunden
Aspekt: allgemein
Wirkung: Der Gesegnete verspürt keine Mattigkeit und Erschöpfung mehr. Er kann bei einer Probe auf Selbstbeherrschung einen Würfel neu würfeln (wie unter dem Einsatz des Vorteils Begabung). Pro Tag kann nur ein Stärkungssegen auf eine Person angewandt werden. Nachdem die Segnung genutzt wurde, ist sie verbraucht.
Kosten: 1 KaP
Segnungsdauer. 1 Aktion
Reichweite: Berührung
Wirkungsdauer: sofort
Aspekt: allgemein
Wirkung: Wer von dem gesegneten Getränk trinkt, fühlt sich erfrischt. Gifte bis Stufe 2 und Verunreinigungen werden im Getränk neutralisiert. Die Segnung reicht für einen Liter.
Kosten: 1 KaP
Segnungsdauer. 1 Aktion
Reichweite: Berührung
Wirkungsdauer: 12 Stunden
Aspekt: allgemein
Wirkung: Der Gesegnete wird von Weisheit erfüllt. Er kann die Lösung eines Problems besser erfassen und bei einer Probe auf ein Wissenstalent einen Würfel neu würfeln (wie unter dem Einsatz des Vorteils Begabung). Pro Tag kann nur ein Weisheitssegen auf eine Person angewandt werden. Nachdem die Segnung genutzt wurde, ist sie verbraucht.
Kosten: 16 KaP (aktivierung + 8KaP pro 5 Minuten
Liturgiedauer. 4 Aktionen
Reichweite: selbst
Wirkungsdauer: aufrechterhaltend
Aspekte: Boron (Tod, Traum), Steigerungsfaktor: B
Wirkung: Um den Geweihten herum bildet sich eine Kugel aus Dunkelheit mit einem Durchmesser von QS x 3 Schritt. Pro QS erschweren sich die Sichtverhältnisse um eine Stufe. Natürliche und magische Lichtquellen können die Dunkelheit nicht erhellen. Bei karmalen Lichtquellen entscheidet die höhere QS (wie bei einer Vergleichsprobe), ob das Licht zu sehen ist oder nicht. Hierbei gilt alles oder nichts: Das Licht wird nicht um die QS der Liturgie gedämpft, sondern die höhere QS entscheidet darüber ob Licht zu sehen ist oder nicht. Für den Geweihten werden die Sichtverhältnisse durch die Liturgie nicht erschwert. Der Geweihte muss vor dem Wirken der Liturgie entscheiden, ob die Zone der Dunkelheit an Ort und Stelle verbleiben oder sich mit ihm als Zentrum bewegen soll.
Kosten: 8 KaP
Liturgiedauer: 2 Aktionen
Reichweite: 8 Schritt
Wirkungsdauer: sofort
Aspekte: Boron (Tod), Steigerungsfaktor: c
Wirkung: Wird ein untotes Wesen mit der Liturgie belegt, erleidet es 3W6 + (QS x 3) SP.
Kosten: min 4 KaP
Liturgiedauer. 1 Aktion
Reichweite: selbst
Wirkungsdauer: 5 Minuten
Aspekte: allgemein, Steigerungsfaktor: B
Wirkung: Die Liturgie erschafft eine von leichtem Flimmern, Lichteffekten oder anderen Zeichen der Götter begleitete, 3 Schritt im Radius messende Kuppel um den Geweihten herum. Die Kuppel ist eigentlich eine Kugel, da jedoch der Geweihte meistens auf dem Boden steht, ist die Kugelform nur selten relevant. Dämonen können in sie eindringen, aber alle ihre Angriffe (und somit die TP) werden innerhalb des Radius von der Kuppel absorbiert. Dämonen werden verlangsamt, oder ihre Angriffe werden von der Kuppel aufgesaugt wie Wasser von einem Schwamm. Zu diesem Zweck verfügt die Kuppel über eine Schildstärke in Höhe von KaP + (QS x 3), die TP in gleicher Höhe zu absorbieren vermag. Fällt die Schildstärke unter 1, bricht die Kuppel zusammen und die Liturgie endet.
Kosten: 4 KaP
Liturgiedauer. 1 Aktion
Reichweite: 8 Schritt
Wirkungsdauer: sofort
Aspekte: Boron (Tod), Steigerungsfaktor: B
Wirkung: Der Bann verursacht 2W6+(QS x2) SP gegen ein untotes Wesen. Der Bann trifft automatisch sein Ziel und dieses kann sich dagegen nicht verteidigen.
Kosten: 4 KaP
Liturgiedauer. 4
Reichweite: Berührung
Wirkungsdauer: QS x 3 Stunden
Aspekte: allgemein, Steigerungsfaktor: B
Wirkung: Mit dieser Liturgie werden für Götterdienste benötigte Materialien (z. B. Salbungsöl eines Borongeweihten, das Saatgut eines Perainegeweihten oder Sternenstaub bei Phexgeweihten) gesegnet. Der Gegenstand zählt nicht als geweiht, sondern nur als gesegnet.
Kosten: 8 KaP
Liturgiedauer. 2 Aktionen
Reichweite: 8 Schritt
Wirkungsdauer: QS x 3 Minuten
Aspekte: Boron (Traum), Steigerungsfaktor: B
Wirkung: Der Geweihte betäubt den Betroffenen. Erreicht dieser so Betäubung Stufe IV, schläft er ein und ist vor Ablauf der Wirkungsdauer nur durch großen Lärm, kräftiges Anstoßen oder Ähnliches zu wecken. Ungestört schläft er, bis er auf natürlichem Wege erwacht.
QS 1: 1 Stufe Betäubung, aber nur für 1 Minute QS 2: 1 Stufe Betäubung QS 3: 2 Stufen Betäubung QS 4: 3 Stufen Betäubung QS 5: 4 Stufen Betäubung QS 6: 4 Stufen Betäubung, aber für die doppelte Wirkungsdauer
Kosten: 8 KaP
Zeremoniedauer. 30 Minuten
Reichweite: Berührung
Wirkungsdauer: QS Tage
Aspekte: Boron, Steigerungsfaktor: B
Wirkung: Die Zeremonie unterdrückt alle persönlichen Erinnerungen des Ziels an ein zurückliegendes Ereignis. Die vergessene Zeit darf maximal QS Tage an Erinnerung beinhalten. Für die Wirkungsdauer kann das Ziel sich an diesen Zeitraum weder erinnern noch Proben auf Wissen ablegen, das er in diesem erlangt hat. Seine Reflexe sind davon jedoch ebenso wenig betroffen wie zuvor erlangtes Wissen und Fähigkeiten, weshalb auf diese uneingeschränkt geprobt werden darf.
Einige Seiten sind bereits mit oft gebräuchlichen Phrasen beschrieben.
"Mein Name ist Bernard." "Ich bin stumm." "Ich möchte hier übernachten." "Ich brauche Essen/Wasser." und ähnliches