Stable Diffusion keyword: A green Orc with a black leather jacket sitting on a motorcycle holding a tablet glowing with a blue light. The background is a dark alley in a cyberpunk city lit by a single light.

Zodiark

A Shadowrun 5 character by

Bürgerlicher Name: Udo Böse Nationalität: ADL (Groß-Frankfurt) Entwicklungsjahre: Konzerndrohne Teenagerjahre: Straßenkind Weiterführende Bildung: Volkshochschule - Informationstechnologie Das wahre Leben: Ganger Das wahre Leben: Schattenarbeit (Decker)

Udo Böse wurde in Groß-Frankfurt geboren. Seine Eltern waren Konzerndrohnen beim Frankfurter Bankenverein. Mit diesem Lebensstil konnte er sich nie anfreunden und lief als Teenager von zu Hause weg und lebte auf der Straße. Er überlebte durch kleine kriminelle Aktivitäten, aber seine Intelligenz und sein Ehrgeiz ließen ihn nicht zufrieden. Also studierte er an einer Volkshochschule Informatik. Das dort gelernte Wissen hat er zunächst als Teil einer Straßengang gesetzt, zusätzlich zu den üblichen Schlägereien, Schutzgelderpressungen, usw. Später macht er sich als Decker selbstständig um sich in der Schattenwelt einen Namen zu machen. Er hat sich sein eigenes Netzwerk aufgebaut und ist ein erfahrener Shadowrunner geworden.

General

Metatype
Ork
Geschlecht
Alter
27
Größe (m)
1.90
Gewicht (kg)
95

Reputation

Schlechter Ruf
3
Prominenz
0

Karma

aktuell

Beim Kaufen von Modulen den Betrag hier abziehen

37

Vor- und Nachteile

Metamerkmal: Restlichtverstärkung
0
Kriminelle SIN
10
Berüchtigt

Der Charakter beginnt das Spiel mit 3 Punkten Schlechtem Ruf.

7
Programmiergenie (Matrixhandlung: Brute Force)

Der Charakter beherrscht eine bestimmte Matrixhandlung (die er beim Erwerb des Vorteils festlegt) besonders gut und erhält, wenn er sie durchführt, einen Würfelpoolmodifikator von +2.

Gewählt: Brute Force

10

Matrix Limits

Datenverarbeitung

Stufe des Comlinks wenn kein Cyberdeck vorhanden ist.

2
Firewall

Stufe des Comlinks wenn kein Cyberdeck vorhanden ist.

3

Matrixhandlungen

Brute Force (Angriff)

Komplexe Handlung Benötigte Marken: keine Probe: Matrixkampf + Logik [Angriff] gegen Willenskraft + Firewall Mit dieser Handlung kann ein Charakter uneingeladen eine Marke auf einem Ziel platzieren. Diese Handlung wird von Hackern genutzt, die das Attribut Angriff dem Attribut Schleicher vorziehen (und ist mit dem Eiligen Hacken verwandt). Wenn der Charakter bei dieser Handlung Erfolg hat, platziert er eine Marke auf dem Ziel. Er kann auf einem Icon maximal 3 Marken platzieren. Wenn er will, kann er dem Ziel außerdem pro volle 2 Nettoerfolge 1 Kästchen Matrixschaden zufügen, wenn es Matrixschaden erleiden kann. Diesem Schaden wird mit Gerätestufe + Firewall widerstanden. Vor dem Würfeln kann der Charakter ansagen, dass er mehr als eine Marke auf einmal platzieren will. Wenn er 2 Marken gleichzeitig platzieren will, erhält er einen Würfelpoolmodikator von -4 auf die Probe. Wenn er es mit 3 Marken auf einmal versucht, beträgt der Malus -10. Ein Charakter kann mit dieser Handlung auch in ein Gitter wechseln, zu dem er keinen legalen Zugang hat. Der Verteidigungspool dagegen beträgt 4 für ein lokales Gitter und 6 für ein globales Gitter. Wenn dem Charakter die Probe gelingt, platziert er keine Marke auf dem Gitter, sondern springt sofort in das entsprechende Gitter.

11
Brute Force (Verteidigung)
6
Befehl vortäuschen (Angriff)

KOMPLEXE HANDLUNG Benötigte Marken: 1 Probe: Hacking + Intuition [Schleicher] gegen Logik + Firewall Der Charakter täuscht vor, der Besitzer des Geräts zu sein und ihm legitime Befehle zu erteilen. Dafür braucht er eine Marke auf dem Icon des Besitzers, nicht dem des Geräts. Die Gegenseite wehrt sich aber basierend auf dem Gerät. Dieser Trick funktioniert nur bei Geräten oder Agenten, nicht bei IC, Sprites, Hosts, Personas oder anderen Icons.

11
Befehl vortäuschen (Verteidigung)
8
Datei cracken

KOMPLEXE HANDLUNG Benötigte Marken: 1 Probe: Hacking + Logik [Angriff] gegen Schutzstufe x 2

11
Datei editieren (Angriff)

(KOMPLEXE HANDLUNG Benötigte Marken: 1 Probe: Computer + Logik [Datenverarbeitung] gegen Intuition + Firewall

12
Datei editieren (Verteidigung)
8
Datenbombe entschärfen

KOMPLEXE HANDLUNG Benötigte Marken: Keine Probe: Software + Intuition [Firewall] gegen Stufe der Datenbombe x 2

11
Datenbombe legen

KOMPLEXE HANDLUNG Benötigte Marken: 1 Probe: Software + Logik [Schleicher] gegen Gerätestufe x 2

11
Datenspike (Angriff) (Matrixschaden)

KOMPLEXE HANDLUNG Benötigte Marken: Keine Probe: Matrixkampf + Logik [Angriff] gegen Intuition + Firewall Schadenscode: Stufe Matrixattribut Angriff + 1 Kästchen pro Nettoerfolg + 2 Kästchen pro Marke auf dem Ziel

11
Datenspike (Verteidigung) (Matrixschaden)
8
Eiliges Hacken (Angriff)

KOMPLEXE HANDLUNG Benötigte Marken: keine Probe: Hacking + Logik [Schleicher] gegen Intuition + Firewall Der Charakter kann mit dieser Handlung uneingeladen eine Marke auf einem Ziel platzieren

11
Eiliges Hacken (Verteidigung)
8
Gerät formatieren (Angriff)

Benötigte Marken: 3 Der Charakter schreibt den Bootsektor des Geräts um. Beim nächsten Neustart schaltet sich das Gerät einfach dauerhaft aus. Das kann durch das Ersetzen der Software wieder behoben werden, wozu eine Ausgedehnte Probe auf Software + Logik [Geistig] (12, 1 Stunde) nötig ist. Ein Gerät, das sich auf diese Weise ausgeschaltet hat, verliert alle seine WiFi-Vorteile, kann aber weiter als normaler Mechanismus benutzt werden (eine Tür mit Klinke kann geöffnet werden, eine Waffe mit Abzug kann abgefeuert werden usw.). Außerdem ist es nicht mehr über die Matrix erreichbar.

12
Gerät formatieren (Verteidigung)
6
Gerät neu starten (Angriff)

Benötigte Marken: 3

12
Gerät neu starten (Verteidigung)
6
Icon aufspüren (Angriff)

Der Charakter findet den physischen Aufenthaltsort eines Geräts oder einer Persona. Wenn er bei dieser Handlung Erfolg hat, kennt immer er den Aufenthaltsort des Ziels, solange er mindestens 1 Marke darauf hat. Zum ersten Durchführen der Handlung muss er allerdings 2 Marken auf dem Ziel haben. Diese Handlung funktioniert nur bei Hosts, die mit einem einzigen physischen Ort verbunden sind. Die meisten Hosts sind allerdings über mehrere Datenzentren verteilt, die ihrem Besitzer (oder dem Provider ihres Besitzers) gehören. IC-Programme sind auf ihren jeweiligen Host eschränkt, weswegen Icon Aufspüren bei ihnen denselben Beschränkungen wie bei Hosts unterliegt.

12
Icon aufspüren (Verteidigung)
4
Marke löschen (Angriff)

Der Charakter löscht eine Marke, die auf seiner Persona oder einem anderen Icon platziert wurde. Um diese Handlung durchzuführen, muss er selbst 3 Marken auf dem Icon haben, von dem er eine Marke löschen will (oder dessen Besitzer sein). Er braucht aber keine Marke auf dem Icon, das die Marke platziert hat. Er kann versuchen, mit derselben Handlung 2 Marken zu löschen, was allerdings einen Malus von -4 ergibt. Mit einem Malus von -10 kann er 3 Marken auf einmal löschen. Wenn er mehr als eine Marke auf einmal löschen will, müssen all diese Marken vom selben Icon platziert worden sein. Der Charakter kann mit dieser Handlung nicht die Besitzrechte am Zielicon verändern. Nehmen wir an, ein IC hätte Sie und Ihren Kumpel markiert. Sie würfeln mit Computer + Logik [Angriff] gegen die Stufe des IC (statt Willenskraft) + Firewall, um die Marke von Ihrem eigenen Icon zu löschen. Sie brauchen 3 Marken auf dem Icon Ihres Kumpels, um die Marken des IC davon zu löschen, aber er hat das nicht zugelassen, also ist er auf sich selbst gestellt.

12
Marke löschen (Verteidigung)
6
Matrixsuche

Probe: Computer + Intuition [Datenverarbeitung]

12
Matrixwahrnehmung (Angriff)

Diese wichtige und vielseitige Handlung wird zum Finden von Icons und zum Analysieren von Objekten in der Matrix verwendet. Wenn ein Charakter diese Handlung durchführt, um ein Matrixobjekt zu analysieren oder in der Umgebung nach Icons auf Schleichfahrt zu suchen, legt er eine Erfolgsprobe ab, deren Erfolge angeben, wie viel er heraus ndet. Für jeden Nettoerfolg kann er eine Information erhalten: die Geräteart, eine Stufe, die Anzahl an Marken auf dem Objekt, Dateien, die das Icon trägt, das benutzte Gitter, ob es in der Umgebung Icons auf Schleichfahrt gibt oder andere passende Matrixinformationen. Wenn der Charakter etwas über Marken erfährt, kann er nur Marken erkennen, die er bereits einmal gesehen hat oder die von Personas platziert wurden, auf denen er selbst Marken platziert hat. Ansonsten erhält er nur die Zahl der Marken als Information. Wenn der Charakter versucht, ein Icon zu erkennen, das mehr als 100 Meter entfernt ist, legt er eine Erfolgsprobe ab: Der erste Erfolg lässt ihn das Ziel erkennen, zusätzliche Erfolge können wie oben erwähnt Zusatzinformationen geben. Wenn er nach einem Icon sucht, das auf Schleichfahrt läuft (nachdem er erfahren hat, dass es ein solches gibt), wird die Probe zur Vergleichenden Probe, wobei das Ziel sich mit Logik + Schleicher wehrt. Nettoerfolge werden wie beim Entdecken eines entfernten Ziels behandelt: Der erste Nettoerfolg lässt den Charakter das Ziel erkennen, eitere Nettoerfolge liefern Zusatzinformationen.

12
Matrixwahrnehmung (Verteidigung)
6
Overwatch-Wert bestimmen

Probe: Elektronische Kriegsführung + Logik [Schleicher] gegen 6 Würfel

9
Programm abstürzen lassen (Angriff)

Benötigte Marken: 1 Der Charakter überlastet einen Teil des Hauptspeichers des Ziels und bringt damit eines seiner laufenden Programme zum Absturz. Er muss ansagen, welches Programm er abstürzen lassen will. Der Charakter kann entweder durch Matrixwahrnehmung oder dadurch, dass er das Programm in Aktion sieht, heraus nden, welche Programme das Ziel laufen lässt. Wenn der Charakter gewinnt, stürzt das Programm ab: Es wird beendet und kann erst wieder gestartet werden, wenn das zugehörige Gerät neu gestartet wird.

11
Programm abstürzen lassen (Verteidigung)
8
Signal stören

Probe: Elektronische Kriegsführung + Logik [Angriff]

9
Übertragung abfangen (Angriff)

Mit dieser Handlung kann der Charakter Matrixübertragungen, die von und zu einem Ziel gesendet werden, abfangen, wenn er eine Marke auf dem Ziel hat. Er kann zusehen, zuhören, mitlesen oder die Übertragung abspeichern, wenn er etwas hat, auf dem er sie speichern kann (zum Beispiel sein Deck).

9
Übertragung abfangen (Verteidigung)
8
Verstecken (Angriff)

Benötigte Marken: keine Probe: Elektronische Kriegsführung + Intuition [Schleicher] gegen Intuition + Datenverarbeitung

9
Verstecken (Verteidigung)
7

Initiative

Buff

Kurzfristige Effekte auf die Initiative, z.B. von Zaubern bitte hier eintragen

Normal

Matix VR (Cold Sim)

Matrix VR (Hot Sim)

Astral

Delete if your character cannot astrally project (mundane, aspect mage, KI adept)

Fertigkeiten

Geschicklichkeit

Akrobatik
1
Knüppel
1
Entfesseln
1
Schwere Waffen
1
Fingerfertigkeit
4
Schleichen
4

Konsitution

Reaktion

Bodenfahrzeuge
2

Stärke

Laufen
2
Schwimmen
1

Charisma

Gebräuche
4
Überreden
3
Verkörperung
2
Vorführung
2
Einschüchtern
2
Verhandlung
2

Intuition

Wahrnehmung
4
Verkleiden
4

Logik

Willenskraft

Survival
1

Magie

Wissen

(Logik+Intuition)*2 Gratiskarma zum Ausgeben in dieser Kategorie

ADL
1
Geschichte
1

Logik

Frankfurter Bankenverein (Akademisch)
2
Matrixdesign (Akademisch)
6
Polizeiprozeduren (Berufswissen)
2

Intuition

Groß-Frankfurt (Straßenwissen)
3
Matrixsicherheitsprozeduren (Straßenwissen)
4
Straßengangs von Berlin (Straßenwissen)
1
Straßengangs von Groß-Frankfurt (Straßenwissen)
2
Straßendrogen (Hobbywissen)
2
Matrixspiele (Hobbywissen)
3
Hobbywissen
Berufswissen

Sprachen

Deutsch
M
Türkisch
1
Englisch
2
Japanisch
1

Kampfausrüstung

Panzerung

Gefütterter Mantel

Panzerung
9

Panzerweste

Panzerung
9

Lederjacke

Panzerung
4

Diverse Straßenklamotten (Niveau Unterschicht)

Panzerung
0

Actioneer Geschäftskleidung

Panzerung
8
enthält
Tarnholster

Nahkampfwaffen

Kampfmesser

Präzision
6
Reichweite
0
Schaden

(STR+2)K

6
Durchschlagskraft
-3

Unterarmschnappklingen

Präzision
4
Reichweite
0
Schaden

(STR+2)K

6
Durchschlagskraft
-2

Kampfaxt

Präzision
4
Reichweite
2
Schaden

(STR+5)K

9
Durchschlagskraft
0

Fernkampfwaffen

Ares Predator V

Schwere Pistole mit integriertem Smartgunsystem (+1 Würfelbonus WiFi Vorteil mit den Kontaktlinsen)

Präzision (normal)
5
Präzision (Smartgun)
7
Schaden
8
Durchschlagskraft
-1
Modi
HM
Rückstoßkompensation
0
Munition
15(s)
aktuell im Magazin
15
auf Lager
431

AK-97

Sturmgewehr

Präzision (normal)
5
Schaden
10
Durchschlagskraft
-2
Modi
HM/SM/AM
Rückstoßkompensation
0
Munition
38(s)
aktuell im Magazin
38
auf Lager
1036

Ares Alpha

Sturmgewehr hat auch einen Granatwerfer, hab ich hier nicht modelliert. S.430 Grundregelwerk

Angriffspool
8
Präzision (normal)
5
Präzision (Smartgun)
7
Schaden
11
Durchschlagskraft
-2
Modi
HM/SM/AM
Rückstoßkompensation
2
Munition
42(s)
aktuell im Magazin
41

Cyberwear

Datenbuchse

Essenz 0,1

Cyberdecks

Cyberdeck: Erika MCD-1

Programme
1
Attributsanordnung
4 3 2 1
Zustandsmonitor
9
Matrixschaden aktuell
9

Cyberdeck: Sony CIY-720

Stufe
4
Programme
5
Attributsanordnung
7 6 5 4
Zustandsmonitor
10
Matrixschaden aktuell
0
Besitzer
erfolgreich gewechselt

Fahrzeuge

Harley-Davidson Scorpion

Handling Straße
4
Handling Offroad
3
Geschwindigkeit
4
Beschleunigung
2
Rumpf
8
Panzerung
9
Pilot
1
Sensor
2
Sitze
1

Sonstige Ausrüstung

Comlink: Erika Elite

Stufe
4

Kontaktlinsen

Kapazität
3
Bildverbindung
foo
Smartlink
foo
Infrarotsicht
foo

Ohrstöpsel

Kapazität
3
Audioverbesserung
3

Subvokales Mikrofon

Stufe
3

SINs

Echte kriminelle SIN
10
Gefälschte SIN - Hans Gruber
4
Gefälschte SIN - Moritz Kipp
2

Lebensstil

Unterschicht

kostet 2000

1

Credsticks

Standard 01

max 5000

0
Standard 02

max 5000

0
Standard 03

max 5000

0
Standard 04

max 5000

0
Standard 05

max 5000

0
Standard 06

max 5000

0
Standard 07

max 5000

0
Standard 08

max 5000

0
Standard 09

max 5000

0
Standard 10

max 5000

0
Silber 01

Max 20.000

1
Silber 02

Max 20.000

1
Silber 03

Max 20.000

1
Silber 04

Max 20.000

1
Silber 05

Max 20.000

1
Gold 01

max 100.000

1
Bargeld (Euro)

Schmiergeld

: 252322

Connections

Charisma*3 Gratiskarma für Connections

Generischer Schieber, den alle kennen

Loyality
1
Rating
1
Favors
0

Waffenschieber: Cornelia Schmitz

Loyality
1
Rating
1
Favors
0

Korrupter Polizist: Willibald Fuchs

Loyality
1
Rating
1
Favors
0

Ganger Kumpel: Hans-Dieter Weidemann

Loyality
2
Rating
1
Favors
0

Projektmanager Bayer: Hans Rainer Küste

Loyality
1
Rating
4
Favors
0

TheMan420 - Darknet Fixer

Loyalty
1
Rating
3

Martin Meier, Abteilungsleiter Beschaffung bei Ruhrmetall in Oberhausen

Ihr habt für ihn den Tod seiner Schwiegervaters inszeniert.

Loyalty
1
Rating
6