löschen, wenn nicht magisch
kurze Beschreibung der Sonderregeln der Tradition
Blick in die Gedanken
Probe: MU/KL/IN(−SK)
Effekt: Der Zaubernde kann die Gedanken des Verzauberten lesen. Er kann nur erkennen, was der Verzauberte gerade denkt, nicht jedoch gezielt in seinen Erinnerungen forschen. Der Verzauberte kann mit einer Erfolgsprobe auf Sinnesschärfe erschwert um QS des Zaubers entdecken, dass etwas Fremdes in seine Gedanken blickt. Mit einer um QS der Zauberprobe erschwerte Probe auf Willenskraft kann er gezielt Gedanken mit irreführenden Informationen aussenden oder seine Gedanken mit nutzlosem Durcheinander, inneren Monologen oder Gesang füllen.
Zauberdauer: 4 Aktionen
AsP-Kosten: 8 AsP (Aktivierung des Zaubers), 4 AsP pro 30 Sekunden
Reichweite: 4 Schritt
Wirkungsdauer: aufrechterhaltend
Zielkategorie: Kulturschaffende, übernatürliche Wesen
Merkmal: Hellsicht
Verbreitung: Allgemein
Steigerungsfaktor: C
Flim Flam
Probe: MU/KL/CH
Effekt: Der Zaubernde erzeugt eine kleine, schwebende Kugel aus Licht. Sie ist entweder stationär oder folgt dem Zaubernden. Dies muss er vor dem Zaubern festlegen, ebenso wie die Farbe des Lichtes. Die maximal erzeugbare Helligkeit variiert je nach QS. Der Zaubernde kann die Helligkeit jedoch nach Wunsch einmalig verringern. Die Zone des Lichts variiert je nach Helligkeit.
QS 1: Das Licht hat die Helligkeit einer Kerze. QS 2: Das Licht hat die Helligkeit einer Fackel. QS 3: Das Licht hat die Helligkeit eines Lagerfeuers. QS 4: Die Helligkeit des Lichts reicht aus, um einen Raum von 5 mal 5 Schritt auszuleuchten. QS 5: Die Helligkeit des Lichts reicht aus, um einen großen Saal auszuleuchten. QS 6: Das Licht ist blendend hell. Es ist kaum möglich, direkt hineinzusehen. Zauberdauer: 1 Aktion
AsP-Kosten: 2 AsP (Aktivierung des Zaubers) + 1 AsP pro Stunde
Reichweite: 8 Schritt
Wirkungsdauer: aufrechterhaltend
Zielkategorie: Zone
Merkmal: Elementar
Verbreitung: Allgemein
Steigerungsfaktor: A
Fulminictus
Probe: KL/IN/KO(−ZK)
Effekt: Der Verzauberte erleidet Schaden, der auf seine Aura einwirkt und eine Reihe kleiner innerer Verletzungen erzeugt. Er erleidet 2W6+(QS x 2) Trefferpunkte. Rüstungen schützen nicht vor diesem Zauber. Der Zauberspruch trifft sein Ziel automatisch. Der Gegner kann weder ausweichen noch parieren.
Zauberdauer: 1 Aktion
AsP-Kosten: 8 AsP (Kosten sind nicht modifizierbar)
Reichweite: 8 Schritt
Wirkungsdauer: sofort
Zielkategorie: Lebewesen
Merkmal: Verwandlung
Verbreitung: Elfen
Steigerungsfaktor: C
Odem Arcanum
Probe: KL/IN/IN
Effekt: Mit diesem Zauberspruch lässt sich aktives magisches Wirken auf Gegenständen und Personen erkennen. Je nach Stärke der astralen Kräfte im Objekt kann die Probe erleichtert oder erschwert werden. Je nach QS können dabei nachfolgende Analysen mittels des Zaubers Analys beeinflusst werden.
Der Zauberer kann nur ein ausgewähltes Wesen oder Objekt in Reichweite untersuchen. Er hat keine Rundumsicht.
QS 1: Ist Magie vorhanden oder nicht? QS 2: Die maximale QS bei der Magischen Analyse steigt um 1. QS 3: Die Fertigkeitsprobe eines Analys auf das gleiche Objekt ist um 1 erleichtert. QS 4: Die Fertigkeitsprobe eines Analys auf das gleiche Objekt ist um 2 erleichtert. QS 5: Die maximale QS bei der Magischen Analyse steigt um 2. QS 6: Die Fertigkeitsprobe eines Analys auf das gleiche Objekt ist um 3 erleichtert. Die Boni für die maximale QS bei der Magischen Analyse sind nicht kumulativ bzw. auch nicht die Erleichterungen beim Analys. Wer also QS 4 beim Odem erzielt hat, bekommt keine Erleichterung von 3 (1 durch QS 3 + 2 durch QS 4), sondern nur eine von 2.
Allerdings erhält der Held die höchsten Boni der beiden Verbesserungsmöglichkeiten. Ein Held mit QS 6 bekommt also eine Erleichterung von 3 auf den nachfolgenden Analys (durch QS 6) und die maximale QS bei der Magischen Analyse ist um 2 erhöht (durch QS 5).
Mehr zur Magischen Analyse siehe Seite 269.
Zauberdauer: 2 Aktionen
AsP-Kosten: 4 AsP
Reichweite: 8 Schritt
Wirkungsdauer: 1 Minute
Zielkategorie: Wesen, Objekt
Merkmal: Hellsicht
Verbreitung: Allgemein
Steigerungsfaktor: A
Paralysis
Probe: KL/IN/KO(−ZK)
Effekt: Der Körper des Verzauberten versteift und verhärtet sich. Wird er vollständig paralysiert (Stufe IV), verwandelt sich sein Körper in eine unzerstörbare Substanz, ohne sein Gewicht zu verändern. Ein so versteinerter Körper ist durch gewöhnliche Waffen, Feuer oder Stürze nicht zu verletzen. Das Opfer kann sich nicht bewegen, fühlen oder hören, aber innerhalb seines Sichtfeldes sehen. Die Wirkung von Giften und Krankheiten kommt zum Stillstand.
QS 1: 1 Stufe Paralyse aber nur für 2 KR QS 2: 1 Stufe Paralyse QS 3: 2 Stufen Paralyse QS 4: 3 Stufen Paralyse QS 5: 4 Stufen Paralyse QS 6: 4 Stufen Paralyse, aber für die doppelte Wirkungsdauer Zauberdauer: 2 Aktionen
AsP-Kosten: 8 AsP
Reichweite: 8 Schritt
Wirkungsdauer: QS x 2 Minuten
Zielkategorie: Lebewesen
Merkmal: Verwandlung
Verbreitung: Druiden, Gildenmagier
Steigerungsfaktor: B
Penetrizzel
Probe: MU/KL/IN
Effekt: Der Zaubernde kann durch feste Materie blicken. Pro QS kann der Zaubernde 20 Halbfinger durchblicken. Magiestörendes Material kann die Probe erschweren (z.B. Eisen –1, Koschbasalt –4). Magische Objekte können nicht durchblickt werden. Herrscht auf der anderen Seite des Hindernisses Dunkelheit oder Nebel, wirkt sich dies ganz normal auf die Sicht des Zaubernden aus.
Zauberdauer: 2 Aktionen
AsP-Kosten: 4 AsP (Aktivierung des Zaubers) + 2 AsP pro Minute
Reichweite: selbst
Wirkungsdauer: aufrechterhaltend
Zielkategorie: alle
Merkmal: Hellsicht
Verbreitung: Gildenmagier
Steigerungsfaktor: B
löschen, wenn nicht geweiht
kurze Beschreibung der Sonderregeln der Tradition
Leiteigenschaft der Profession ergänzen (kl, in, ch - je nachdem)
kurze Beschreibung der Sonderfertigkeit
Kosten: 1 KaP
Segnungsdauer. 1 Aktion
Reichweite: X
Wirkungsdauer: X
Aspekt: X
Wirkung: X
Kosten: X KaP
Liturgiedauer. X
Reichweite: X
Wirkungsdauer: X
Aspekte:X, Steigerungsfaktor: X
Wirkung: X
Kosten: X KaP
Liturgiedauer. X
Reichweite: X
Wirkungsdauer: X
Aspekte:X, Steigerungsfaktor: X
Wirkung: X
Kosten: X KaP
Ritualdauer. X
Reichweite: X
Wirkungsdauer: X
Aspekte:X, Steigerungsfaktor: X
Wirkung: X
Kosten: X KaP
Zeremoniedauer. X
Reichweite: X
Wirkungsdauer: X
Aspekte:X, Steigerungsfaktor: X
Wirkung: X
GE/KK16